Donnerstag, 8. März 2012

MC Donalds hat sch*** Internet ,o)

Aber wir versuchen trotzdem wenigstens ein wenig Text hochzuladen.
Ganz abgesehen vom langsamen Internet ist es ja schon toll das MC-D. überhaupt freies WiFi anbietet.
Unser erstes großes Highlight stand irgendwo im nirgendwo, sah glühend-rot aus und war gigantisch groß!
Uluru-Ayers Rock - einfach nur gigantisch... im Abendlicht diesen gigantischen Berg zu sehen, der einfach im Nichts der unendlichen Weite auftaucht.
Ich habe immer gedacht das auf den vielen Bildern, die es gibt übertrieben wird und kein Fels so rot glühen kann, aber dieses Erlebnis konnte mich vom Gegenteil überzeugen.
Nach diesem Highlight überschlugen sich die Eindrücke. Es ging zum Kings Canyon, ein geniales Klettergebiet, was leider noch keins ist ;o)
Unendlich schön war es am Rande der Klippen zu sitzen, über einem Wasserfall und der Garten Eden (der nicht umsonst so genannt wird) und das sich an der anderen Seite wiederspiegelnde Sonnenlicht zu bewundern, während hinter einem die Sonne in der Unendlichkeit versinkt...
Dann mussten wir uns entscheiden: Entweder die Straße weiter die uns zum Kings Canyon führte, was hieß 200 km unbefestigte Straße zu fahren, oder wieder Richtung Süden um in einem doch recht großen Umweg zu Alice Springs zu gelangen.
Wir entschieden uns Einfach mal die Dreckpiste anzuschauen. Und kurze Zeit später eierten wir mit 20 km/h auf einer Straße rum die man nicht als Straße bezeichnen kann. Und immer mit dem Gedanken: Es wird bestimmt gleich besser...
...Wurde es nicht! Ganz im Gegenteil: Da es vor wenigen Wochen stark geregnet hat (was evtl in den Nachrichten zu verfolgen war) mussten wir einige Passagen durchqueren in denen wir uns nicht sicher waren ob unser geliebter Holden im Schlamm stecken bleiben wird.
Doch wir schafften es!!!
Wir kamen nachts oder eher früh am Morgen in Herrmannsdorf an. Um dort auf dem lang ersehnten Asphalt weiter fahren zu dürfen. Geschafft!
Zu Früh gefreut!!! Nach einer kurzen Nacht mussten wir feststellen dass die Straße zwar asphaltiert war aber an einer Stelle ein regelrechter Fluss den Weg kreuzte.
Zweites Problem war das wir nur noch sehr wenig Benzin im Tank hatten aber das sollte ja nicht so schwer sein da in der "Stadt" eine Tankstelle eingezeichnet war. Doch diese war leider geschlossen und wollte auch solange nicht mehr öffnen bis die Einheimischen aufhörten einzubrechen und zu plündern.
Zum Glück fanden wir eine nette Dame die den Chef der Tanke kontaktierte und der wiederum machte es möglich das wir tanken durften, worauf sich die Aborigines natürlich beschwerten...
Dann hieß es warten am Fluss und überlegen wie wir da drüber kommen...
Einen Schnorchel für den Auspuff basteln? Die Isomatte vor den Motor schnallen???
Einige Jeeps fuhren "einfach" durch, Autos kehrten um....
Nach einigen Überlegungen und einem guten Mittagessen sahen wir wagemutige Aborigines ohne Isomatte und ohne Schnorchel durch das Wasser fahren ("nur genug Gas geben damit nicht so viel Wasser in den Auspuff läuft und dabei nicht zu schnell werden damit die Welle nicht zu hoch ist").
Okay wir tun es!!!
Glück hatten wir das ein paar nette Leute anboten mit ihren Jeep vor uns zu fahren...
Es war schon ein unangenehmes Gefühl mit dem Auto "unter Wasser" zu gehen.
Aber wir haben es letztendlich geschafft...jippiiii!
Weiter ging es nach Alice Springs, eine Irre Stadt mit sehr vielen Aborigines die hier nicht hingehören.
Drogen und Alkohol dominieren, Arbeit haben nur wenige...Es ist erschreckend was mit den Eingeborenen geschehen ist. Evtl. schreibe ich noch einmal einen extra Bericht, über dieses Kapitel  ,o)
Von Alice Springs und schönen Felsmalereien ging es nach Tennant Creek zu den Devils Marbels.
Herrliche kugelrunde Felsblöcke inmitten der Einöde. Für die Aborigines die Eier der Regenbogenschlange.
Dort trafen wir zwei Belgier die uns berichteten das auf den nächsten 1000 km nichts mehr kommt außer Steppe und Wüste. Und genauso viel gibt es auch von dem gestrigen Tag zu berichten.
Das haben wir heute hinter uns und wir treten wieder in die Zivilisation ein, so mit MC Donalds und so ,o)
Nun ist es nicht mehr weit nach Cairns und somit zu Ostküste,Strand,Meer!!!

Wir müssen weiter...  ,o)

Bis bald!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen